• Rufnummer040 5298940
  • NotdienstKabels Stieg 41

Notdienst 24 Stunden – Terminsprechstunde Mo. bis Fr. 8:00 bis 16:30 Uhr oder nach Vereinbarung

Aktuelles

Neuigkeiten und Wissenswertes aus unserer Tierklinik

Januar 2025

Folgt uns auf Social Media!

Wir starten voller Energie ins neue Jahr und haben viele spannende Ideen für euch vorbereitet:

- Einblicke hinter die Kulissen
- Aktuelle Infos und Termine zu unseren Fortbildungen

Wir freuen uns, euch auch online zu begleiten und mit euch in den Austausch zu gehen. 

Dezember 2024

Fortbildungen für Tierärztinnen und Tierärzte 2025

Liebe Kolleginnen, liebe Kollegen,

wir freuen uns, Ihnen mitteilen zu können, dass ab sofort die Anmeldung für unsere geplanten Fortbildungen möglich ist. 

Diese Fortbildungen bieten Ihnen die Gelegenheit, Ihr Wissen zu vertiefen und neue Impulse für Ihre tierärztliche Praxis/Klinik zu erhalten. Alle unsere Fortbildungen sind mit zwei ATF-Stunden genehmigt und finden direkt vor Ort in unseren Seminarräumen statt. 

Details zur Anmeldung

Informationen zu den verfügbaren Terminen und Themen sowie die Möglichkeit zur Anmeldung finden Sie auf unserer Seite Fort- und Weiterbildung. Sichern Sie sich Ihren Platz – wir freuen uns darauf, Sie bei uns begrüßen zu dürfen!


Ein Blick hinter die Kulissen unserer Tierklinik

In dem folgenden Film geben wir Ihnen einen kleinen Einblick in unsere Klinik. Sie erfahren mehr über unsere moderne Technik, die umfassende Betreuung und unser Team, das mit Herz und Sachverstand für das Wohl Ihres Tieres da ist. Wir freuen uns darauf, Ihnen zu zeigen, was uns besonders macht.

Viel Spaß beim Anschauen!

November 2024

Unsere neue Auslaufzone ist fertig – und Lisbeth durfte den Anfang machen!

Die Auslaufzone ist speziell für unsere stationären Patienten gedacht. Sie ist somit perfekt geeignet für ältere oder gesundheitlich eingeschränkte Hunde, die keine langen Spaziergänge mehr schaffen. 

So bleiben die Vierbeiner ganz in der Nähe unserer Station und haben eine kleine Abwechslung.

 

Ersthelfer-Kurs in der Tierklinik Norderstedt

Kürzlich fand bei uns der betriebliche Ersthelfer-Kurs statt und wir hatten jede Menge Spaß dabei unser Wissen aufzufrischen.

Unter Anleitung der großartigen Dozenten konnten wir wertvolle Kenntnisse und praktische Tipps für den Ernstfall erlernen – so sind wir bestens vorbereitet, um im Notfall schnell und sicher handeln zu können.

Ein herzliches Dankeschön an die Dozenten für die tolle Schulung und den spannenden Tag.

Oktober 2024

Schnellerer Check-In und bequeme Terminvereinbarung mit petsXL

Wir freuen uns, mitteilen zu können, dass wir in unserer Tierklinik auf das moderne System petsXL umgestellt haben! Ab sofort kann eine Auswahl an Terminen auch online gebucht werden – schnell und ohne lange Wartezeiten am Telefon.

Auch der Check-In-Prozess wurde optimiert: Du kannst dich vor Ort mit deinem Smartphone über einen QR-Code einchecken. Ein kurzer Scan und schon bist du bereit für deinen Termin. So sparst Du wertvolle Zeit und kannst dich voll und ganz auf die Betreuung deines Tieres konzentrieren.

September 2024

Pager: Neuer Service für Kunden

Statt in unseren Wartezimmer Zeit zu verbringen, könnt ihr und euer Haustier die Wartezeit im Freien genießen. Frische Luft und ein stressfreies Umfeld sorgen dafür, dass euer Tier entspannt bleibt und sich wohlfühlt. Sobald dein Termin an der Reihe ist, wirst du ganz bequem über den Pager benachrichtigt und kannst in Ruhe in die Klinik kommen.

Kein Stress, keine Hektik - einfach ein angenehmes und entspanntes Warten auf deinen Termin.

August 2024

Neuer Azubi-Jahrgang

Seit dem 01.08. dürfen wir unsere neuen Azubis bei uns willkommen heißen! Sie haben ihre Ausbildung zur Tiermedizinischen Fachangestellten (TFA) begonnen und wir freuen uns darauf, sie auf diesem spannenden Weg begleiten zu dürfen. Gemeinsam gehen wir den nächsten Schritt in Richtung Zukunft und sind gespannt auf die kommenden Jahre voller Lernen und Wachstum. Herzlich willkommen im Team!

Juli 2024

Unsere Azubis haben es geschafft! 

Wir sind stolz verkünden zu können, dass unsere beiden Auszubildenden ihre Prüfungen zur tiermedizinischen Fachangestellten erfolgreich bestanden haben. 

Nach viel harter Arbeit, Engagement und Ausdauer dürfen wir sie nun als feste Mitglieder in unserem Team begrüßen. Herzlichen Glückwunsch an Fenja und Katrin zu dieser großartigen Leistung!

Wir freuen uns darauf, mit euch gemeinsam weiterhin beste medizinische Versorgung zu bieten und sind überzeugt, dass ihr eine wertvolle Bereicherung für unser Team seid.

Willkommen im Team und auf eine erfolgreiche Zusammenarbeit!
Euer Team von der Tierklinik Norderstedt

Juni 2024

Erfolgreiche Teilnahme unseres Teams am AOK Firmenlauf 

Wir freuen uns, mitteilen zu können, dass unser Team mit Begeisterung und Sportsgeist am diesjährigen AOK Firmenlauf teilgenommen hat. Bei großartiger Stimmung gingen wir an den Start und meisterten die Strecke gemeinsam. Jeder Kilometer wurde zu einem Symbol für Teamwork, Durchhaltevermögen und den gemeinsamen Spaß an der Bewegung.

Ein riesiges Dankeschön geht an alle unsere Läuferinnen für ihre Teilnahme! Ihr habt nicht nur unsere Klinik hervorragend vertreten, sondern auch gezeigt, wie wichtig Teamgeist und sportliche Aktivität für unser Wohlbefinden sind. Wir sind stolz auf die Ergebnisse und freuen uns schon auf das nächste Event.


#TeamSpirit #Firmenlauf2024 #AOKLauf #GemeinsamStark #FitnessGoals


Resilienztraining für unser Kollegium in vollem Gange!

Wir freuen uns, euch mitteilen zu können, dass unser Resilienztraining für das gesamte Kollegium ein voller Erfolg war!

In der heutigen dynamischen und oft herausfordernden Arbeitswelt ist es wichtiger denn je, die Fähigkeit zu entwickeln, sich an Veränderungen anzupassen und Belastungen standzuhalten. Unser Resilienztraining hilft dabei, Stress abzubauen, die mentale Gesundheit zu fördern und eine positive Arbeitsatmosphäre zu schaffen.

Der erfahrene Trainer und Geschäftsführer von mindyourlife führt uns durch Techniken zur Stressbewältigung und zum Aufbau eines positiven Mindsets sowie durch Strategien zur Verbesserung der Work-Life-Balance. Der Workshop bietet uns außerdem eine großartige Gelegenheit zum Austausch von Erfahrungen und Best Practices mit den Kollegen.

Vielen Dank an das Kollegium, für ihre aktive Beteiligung und ihren Enthusiasmus!

Juni 2024


Führungswechsel

Zum 1. Juni 2024 begrüßen wir Dr. Nadja Spies und Dr. Marielin Bohlen als neue Mitglieder in unserer Geschäftsführung. Sie übernehmen die Positionen von Dr. Christian Magunna und Prof. Rafael Nickel als medizinische Geschäftsführer. Unser neues Führungstrio ist somit mit Dr. Nadja Spies, Dr. Marielin Bohlen und unser administrative Geschäftsführer Jörg Theel komplett und freut sich auf die neuen Aufgaben.

In einer Mitarbeiterversammlung am 06.06.2024 hatte Jens Peter Klatt, CEO Evidensia Dach, die Möglichkeit, unser neues Führungsteam persönlich zu begrüßen und sich bei Dr. Christian Magunna und Prof. Rafael Nickel für ihre jahrelange Tätigkeit als Geschäftsführer zu bedanken. Wir freuen uns, dass sie uns weiterhin als Chirurgen in der Rolle als Chefärzte der Chirurgie erhalten bleiben.

Mai 2024


Initiative „Hund Katze Zahn“ auf unseren Social-Media-Kanälen

Wir sind stolz darauf, bekannt zu geben, dass wir unsere ehrenamtliche Initiative „Hund Katze Zahn“ nun auch auf unseren Social-Media-Kanälen vorstellen werden! Diese Initiative hat es sich zum Ziel gesetzt, hilfsbedürftige Tiere nicht nur medizinisch zu versorgen, sondern ihnen auch ein liebevolles neues Zuhause zu finden.

Durch regelmäßige Posts, spannende Updates und herzerwärmende Erfolgsgeschichten wollen wir Sie Teil unserer Mission machen.

Ob durch Adoption, Spenden oder ehrenamtliche Hilfe – es gibt viele Wege, wie auch Sie unterstützen können. Jede Interaktion auf unseren Social Media Kanälen erhöht die Sichtbarkeit der schützlingsbedürftigen Vierbeiner und trägt dazu bei, schneller ein liebevolles Zuhause für sie zu finden.
 


 

Verfolgen Sie die  wunderbaren Geschichten, die sich hinter „Hund Katze Zahn“ verbergen. Denn gemeinsam können wir Großes erreichen!

Folgen Sie uns auf​ Instagram und Facebook um keine Neuigkeit zu verpassen!

Mai 2024

Hitze im Auto – Gefahr für Ihre Tiere

Liebe Tierbesitzer,

mit den steigenden Temperaturen möchten wir, das Team der Tierklinik Norderstedt, Sie eindringlich darauf hinweisen, wie gefährlich die Hitze für Ihre tierischen Begleiter sein kann. Das gilt insbesondere, wenn sie in geparkten Autos zurückgelassen werden.

Ein Auto kann sich in der Sonne sehr schnell aufheizen und Temperaturen erreichen, die deutlich höher sind als die Außentemperatur. In nur 10 Minuten kann die Temperatur in einem geparkten Auto um 9 Grad Celsius steigen, was schnell zu lebensbedrohlichen Bedingungen für jedes Tier führen kann.

Was Sie beachten sollten:

  1. Lassen Sie Ihr Tier niemals allein im Auto: Selbst bei milderen Temperaturen und selbst für "nur fünf Minuten" kann sich die Situation schnell zu einer Notlage entwickeln. Das Risiko ist es nicht wert.
  2. Immer für ausreichende Belüftung und Wasser sorgen: Wenn Sie Ihr Haustier im Sommer transportieren müssen, sorgen Sie für ausreichend Frischluft im Fahrzeug und bieten Sie regelmäßig Wasser an.
  3. Beachten Sie die Anzeichen von Überhitzung: Zu den Symptomen gehören übermäßiges Hecheln, erhöhte Herzfrequenz, Lethargie, Desorientierung und Erbrechen. Bei diesen Anzeichen sollten Sie sofort handeln.
  4. Handeln Sie im Notfall schnell: Wenn Sie ein Tier in einem heißen Auto sehen, zögern Sie nicht, Hilfe zu holen oder handeln Sie selbst, um das Tier zu retten.

Als Tierbesitzer tragen Sie eine große Verantwortung für das Wohlergehen Ihrer tierischen Freunde. Bitte nehmen Sie diese Verantwortung besonders ernst, wenn die Temperaturen steigen. Bleiben Sie sicher und sorgen Sie gut für Ihre vierbeinigen Freunde.

Mit freundlichen Grüßen,
Ihr Team der Tierklinik Norderstedt

April 2024


Fortbildungsreihe 1x1 der Chirurgie

Großartige Neuigkeiten für alle Kollegen und Kolleginnen! Wir freuen uns, unsere brandneuen Fortbildungsangebote bekannt zu geben! Bleiben Sie auf dem neuesten Stand mit den aktuellsten Techniken und Behandlungen unserer Chirurgen. Melden Sie sich jetzt ganz einfach an und senden Sie den ausgefüllten Flyer an seminare@tierklinik-norderstedt.de
Wir freuen uns auf Sie! 
 

Hygienetreffen in der Tierklinik Norderstedt

Am 15. April 2024 hat ein wichtiges IVC Evidensia Treffen der Hygienebeauftragten in der Tierklinik Norderstedt stattgefunden. Dieses Treffen war Teil unserer fortlaufenden Bemühungen, die Standards unserer Klinik stets zu verbessern und die Sicherheit und das Wohlbefinden Ihrer Haustiere zu gewährleisten.

 

Das Treffen konzentrierte sich darauf, unsere aktuellen Hygienemaßnahmen zu überprüfen und zu aktualisieren. Ein besonderer Fokus lag dabei auf dem Austausch zwischen den Praxen und Kliniken sowie der Instrumentenaufbereitung und der Flächenhygiene.

Wir sind überzeugt, dass diese Maßnahmen dazu beitragen werden, das Risiko von Infektionen weiter zu minimieren und eine sichere Umgebung für die Behandlung Ihrer Tiere zu schaffen.

Weitere Infos über Fort- und Weiterbildungen in der Tierklinik Norderstedt findest Sie auf der Seite Fort- und Weiterbildung.