Die Tierärzte der Tierklinik Norderstedt engagieren sich auch über den alltäglichen Betrieb hinaus. Dies beinhaltet sowohl Tätigkeiten für die Kammer und Berufsverbände oder Tierschutzprojekte als auch ständige Aus- und Fortbildungen.
Unsere Klinik bietet intern die Möglichkeit der Ausbildung zur/zum Tierärztlichen Fachangestellten, zum Fachtierarzt und weiteren Spezialisierungen. Wir führen in der Tierklinik Norderstedt außerdem Fortbildungen durch, zu denen auch externe tierärztliche Kollegen geladen sind.
Fortbildungspflicht
Gemäß § 2 Berufsordnung der Tierärztekammer Schleswig-Holstein ist jeder Tierarzt verpflichtet ist, sich jährlich mit 20 Stunden beruflich fortzubilden.
Darüber hinaus sind zusätzlich folgende Stunden jährlich abzuleisten:
- Tierärzte mit Tätigkeitsschwerpunkten 4 Stunden
- zur Weiterbildung ermächtigte Tierärzte mit Zusatzbezeichnung 4 Stunden
- Tierärzte mit Gebiets- und Teilgebietsbezeichnung (je Gebiet) 10 Stunden
Vom Gesetzgeber wird für alle Tierärzte, sowie Tiermedizinischen Fachangestellten in einem Abstand von fünf Jahren eine Aktualisierung der Röntgenkunde mit anschließender Prüfung vorgeschrieben. Das Team unserer Klinik nimmt regelmäßig an diesen bundesweiten Kursen teil.
Fortbildungen für Mitarbeiter
Wöchentlich finden interne Fortbildungsmaßnahmen zu verschiedenen Themengebieten statt – mit Besprechung der aktuellen wissenschaftlichen Literatur.
Darüber hinaus tragen monatliche interne Fortbildungen für unsere Tierärzte durch Dr. Tetyda Dobak, Diplomate American College of Veterinary Radiology, zur Qualitätssteigerung in der bildgebenden Diagnostik bei.
Fortbildungen für Kollegen
In Kooperation mit verschiedenen Unternehmen bemühen wir uns in halbjährlichen Abständen Vortragsveranstaltungen für tierärztliche Kollegen in unserem Seminarraum anzubieten.
Eine Übersicht unserer aktuellen Fortbildungen sowie das dazugehörige Anmeldeformular finden Sie hier zum Download